Fertighäuser
Status Quo und Marktentwicklung in Deutschland bis 2030
Umfang
- 271 Seiten
- 134 Tabellen / Grafiken
Sprachen
- Deutsch

Erscheinung
- 2. Auflage
- Januar 2022
Preis
- Euro 3.500,--
- Bestellungen mehrerer Studien werden rabattiert
- 20% Rabatt für die Mitglieder der Möbelverbände Herford
Ihre Optionen für unsere Marktstudien
Diese Marktstudie betrachtet ausführlich die Marktentwicklung in Deutschland mit Ausblick bis in das Jahr 2030. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Einzelne Themenkapitel
Neben der kompletten Marktstudie können Sie auch einzelne Themenkapitel zu Preisen zwischen Euro 500,-- und Euro 1.000,-- je nach Umfang und inhaltlicher Wichtigkeit bestellen.
Alle ausgewählten thematischen Kapitel enthalten zusätzlich den Hintergrund und den Anhang der kompletten Marktstudie.
Bitte sprechen Sie uns an unter info@titze-online.de.
Service
Aktualisierung
Bei nahezu allen Marktstudien, die bisher nicht neu aufgelegt wurden, bieten wir die Aktualisierung der Marktdaten bis 2023 an.
Das gilt vor allem für die Inlandsmarktversorgung und die für Vertriebswege, speziell auch für den Onlinehandel.
Wir ergänzen für Sie in einer separaten Darstellung die wichtigsten Marktdaten zum Aufpreis von Euro 500,--.
Ergänzende Strategiegespräche
Bei Bestellung der kompletten Marktstudie ist ein zweistündiges kostenloses Stratgiegespräch mit dem Verfasser enthalten.
Bei Bestellung von einzelnen Themenkapiteln berechnen wir für ein Strategiegespräch zusätzlich Euro 300,-- je angefangene Stunde.
Ihre individuellen Themen
Sie haben eine individuelle Fragestellung, die im Rahmen dieser Studie nicht abgedeckt oder für Sie nicht ausreichend detailliert besprochen wird?
Dann benutzen Sie bitte unser Anfrageformular oder sprechen Sie uns direkt an unter info@titze-online.de.
Seit 2018 analysieren wir den Fertigbau mit allen Details. Jetzt liegt die zweite Auflage unserer Strategiestudie „Der Markt für Fertighäuser in Deutschland bis 2030“ vor.
Fertighäuser haben in den letzten zehn Jahren erheblich an baulicher Qualität gewonnen und ermöglichen heute architektonisch nahezu jede erdenkliche Gestaltung. Da auch die Betrachtung von Bauzeiten und Preisen viele Vorteile gegenüber dem traditionellen Hausbau bietet, boomt der Fertigbau.
Die Folge ist ein deutlicher Anstieg der Marktanteile der Fertighäuser bei allen Haustypen. Trotzdem hat der Fertigbau hinsichtlich der emotionalen Anmutung, der technologischen Entwicklung und in Bezug auf seine Vertriebsstrukturen noch ein deutliches Optimierungspotential. Der Markt benötigt nun Antworten auf die Richtungsänderungen.
- Welche Bedeutung gewinnen Tiny Houses durch die gesellschaftlichen Veränderungen?
- Welche Bereiche des Themas Smart Home sind bis 2030 wegweisend?
- Welchen Einfluss gewinnt die Nachhaltigkeit auf den Fertigbau?
- Wie verändert die virtuelle Welt den Verkaufsprozess auch beim Fertigbau?
- Welchen Einfluss gewinnt beim Fertigbau die Onlinekonfiguration und mit ihr der Onlinehandel?
- Wo existieren nicht konsequent genutzte Absatzchancen, die den Herstellern satte Margen ermöglichen?
Die Antworten liefert unsere Marktstudie.
Nach Durchsicht der Studie stehen wir Ihnen für ein ergänzendes, individuelles zweistündiges Beratungsgespräch per Videocall ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.