Küchenspülen in D/A/CH
Die drei deutschsprachigen Länder in Europa im Vergleich von 2015 von 2030
Marktstudie, Marktanalyse und Branchendaten umfassend und ausführlich aufbereitet
Umfang

Erscheinung
- 372 Seiten
- 268 Tabellen / Grafiken
- 1. Auflage
- Juli 2025
Sprachen
Preis
- Deutsch
- Euro 3.900,--
- Bestellungen mehrerer Studien werden rabattiert
- 20% Rabatt für die Mitglieder der Möbelverbände Herford
Ihre Optionen für unsere Marktstudien
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Komplette Marktstudie
Die komplette Marktstudie umfasst alle drei Länderberichte sowie einen vergleichenden, analytischen Berichtsteil.
In diesem werden die drei Länder mit ihren Ergebnissen gegenübergestellt, die Trends aufgezeigt und die Durchschnittswerte ausgewiesen.
Einzelne Länderberichte
Neben der kompletten Marktstudie können Sie auch einzelne Länderberichte zum Preis von jeweils Euro 2.500,-- pro Land bestellen.
Diese Länderberichte enthalten zusätzlich den Hintergrund und den Anhang der kompletten Marktstudie.
Ergänzende Strategiegespräche
Bei Bestellung der kompletten Marktstudie ist ein zweistündiges kostenloses Stratgiegespräch mit dem Verfasser enthalten.
Bei Bestellung von einzelnen Länderberichten berechnen wir für ein Strategiegespräch zusätzlich Euro 300,-- je angefangene Stunde.
Ihre individuellen Themen
Sie haben eine individuelle Fragestellung, die im Rahmen dieser Studie nicht abgedeckt oder für Sie nicht ausreichend detailliert besprochen wird?
Dann benutzen Sie bitte unser Anfrageformular oder sprechen Sie uns direkt an unter info@titze-online.de.
Die Weltmärkte befinden sich seit 2020 in einem anhaltenden Prozess der Veränderung. Küchen profitierten in den deutschsprachigen Ländern bis 2022 von einer ungewöhnlich starken Nachfrage.
Seit 2023 ist die wirtschaftliche Situation aufgrund des Krieges in der Ukraine, der steigenden Zinsen, der Inflation und der problematischen Liefersituation von Vorprodukten schwierig. Die Problematik verschärfte sich in 2024 und auch im ersten Halbjahr 2025 weiter. Für uns sind das sehr gute Gründe, um die Entwicklung des Marktes für Küchen bis 2030 ganzheitlich zu durchleuchten.
Wir gehen in unserer Analyse jedoch davon aus, dass diese weltpolitischen Problemstellungen zwar einen Einfluss ausüben, aber im zweiten Halbjahr 2025 wird wieder die langfristige Entwicklung Oberhand gewinnen. Und diese wird weniger vom Neubau als vielmehr vom riesigen Potential der Küchenrenovierung angetrieben.
In allen Bereichen des Küchenmarktes besitzen die Unternehmen aus dem deutschsprachigen Bereich eine wichtige Marktposition, teils sogar eine internationale Vorreiterrolle speziell im Bereich Innovation. Dieser Entwicklung gilt es nun Rechnung zu tragen und die deutschsprachigen Märkte ganzheitlich zu analysieren.
Doch mit welchen Veränderungen muss der Spülenmarkt in Zukunft rechnen? Was wünscht sich der Endkunde schon heute? Welche Umsätze sind zukünftig möglich? Welche Trends erkennen wir beim Sortiment und in der Distribution? Welche Innovationen bestimmen den globalen Markt?
Diese und viele weitere Fragen stellt sich die Unternehmensberatung Titze mit der Erfahrung von inzwischen fast 50 veröffentlichten Marktstudien zu allen Bereichen des Küchenmarktes innerhalb der letzten 25 Jahre. Wir analysieren in jeder Studie den Status Quo und dokumentieren die wesentlichen Zukunftstrends aus Sicht von Handel und Endkunden bis 2030. Und nun viel Spaß beim Lesen.
Nach Durchsicht der Studie stehen wir Ihnen für ein ergänzendes, individuelles zweistündiges Beratungsgespräch per Videocall ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.
Inhalte
Für weitere Informationen fordern SIe bitte unsere ausführliche Broschüre an.
01 Einführung
02 Marktstudie Deutschland
03 Marktstudie Österreich
04 Marktstudie Schweiz
05 Ländervergleich D/A/CH
06 Trendentwicklungen
07 Handlungsempfehlungen
Beispiel Länderbericht Deutschland
Wirtschaftsleistung
- Bruttoinlandsprodukt
- Inflation
- Konsumausgaben
- Arbeitslosenquote
Bevölkerung
- Entwicklung 2010 bis 2060
- Haushaltsgrößen
- Altersstrukturen
Bauvolumen
- Baugenehmigungen
- Baufertigstellungen
- Modernisierungen
Wohnsituation
- Wohneigentum
- Wohnungsbestand
Küchenmöbelmarkt
- Produktion
- Außenhandel
- Inlandsmarktversorgung
- Verkaufte Küchenmöbel
- Durchschnittspreise verkaufte Küchenmöbel
- TOP Hersteller Küchenmöbel
Spülenmarkt
- Produktion
- Außenhandel
- Inlandsmarktversorgung
- Verkaufte Küchenspülen
- TOP 10 Hersteller Küchenspülen
Sortiment Küchenspülen
- Materialien in Euro
- Materialien in Stück
- Spülenformen
- Beckenanzahl
- Abtropfflächen
- Einbauarten
- Spülenbreiten
- Spülentiefen
- Preisstrukturen
Einkaufsverbände
- Küchen
- Möbel
- Bad und Sanitär
Handelsstruktur Stationär
- Küchenfachhandel
- Küchenfachmärkte
- Möbelfachhandel
- Möbelmitnahme
- Möbeldiscount
- Bad- und Sanitärhandel
- DIY-Märkte
- Sonstige Stationäre Händler
Handelsstruktur Online
- Onlineportale
- Online Pure Player Vollsortiment
- Online Pure Player Küche
- Online Pure Player Bad
- TOP Hersteller im Onlinehandel
Großhandel
- Küchengroßhandel
- Möbelzubehörgroßhandel
Objektgeschäft
- Allgemein
- Bauen und Wohnen
- Hotellerie und Gastronomie
Marktanteile des Handels
- Marktanteile nach Vertriebswegen 2025
- Entwicklung der Distribution 2015 bis 2030
Entwicklung bis 2030
- Marktvolumen Küchenspülen
- Marktanteile nach Vertriebswegen