Büroarbeitsplätze
Status Quo und Marktentwicklung in Deutschland bis 2030
Umfang
- 349 Seiten
- 186 Tabellen / Grafiken
Sprachen
- Deutsch

Erscheinung
- 5. Auflage
- Oktober 2021
Preis
- Euro 3.000,--
- Bestellungen mehrerer Studien werden rabattiert
- 20% Rabatt für die Mitglieder der Möbelverbände Herford
Ihre Optionen für unsere Marktstudien
Diese Marktstudie betrachtet ausführlich die Marktentwicklung in Deutschland mit Ausblick bis in das Jahr 2030. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Einzelne Themenkapitel
Neben der kompletten Marktstudie können Sie auch einzelne Themenkapitel zu Preisen zwischen Euro 500,-- und Euro 1.000,-- je nach Umfang und inhaltlicher Wichtigkeit bestellen.
Alle ausgewählten thematischen Kapitel enthalten zusätzlich den Hintergrund und den Anhang der kompletten Marktstudie.
Bitte sprechen Sie uns an unter info@titze-online.de.
Service
Aktualisierung
Bei nahezu allen Marktstudien, die bisher nicht neu aufgelegt wurden, bieten wir die Aktualisierung der Marktdaten bis 2023 an.
Das gilt vor allem für die Inlandsmarktversorgung und die für Vertriebswege, speziell auch für den Onlinehandel.
Wir ergänzen für Sie in einer separaten Darstellung die wichtigsten Marktdaten zum Aufpreis von Euro 500,--.
Ergänzende Strategiegespräche
Bei Bestellung der kompletten Marktstudie ist ein zweistündiges kostenloses Stratgiegespräch mit dem Verfasser enthalten.
Bei Bestellung von einzelnen Themenkapiteln berechnen wir für ein Strategiegespräch zusätzlich Euro 300,-- je angefangene Stunde.
Ihre individuellen Themen
Sie haben eine individuelle Fragestellung, die im Rahmen dieser Studie nicht abgedeckt oder für Sie nicht ausreichend detailliert besprochen wird?
Dann benutzen Sie bitte unser Anfrageformular oder sprechen Sie uns direkt an unter info@titze-online.de.
Die Bürowelt verändert sich schnell und konsequent, wie es noch vor 18 Monaten niemand vorhergesehen hat. Mit Auftreten der Covid-19 Pandemie veränderte sich die Einstellung zur Büroarbeit, speziell um die Menschen gesundheitlich nicht zu gefährden. Geänderte Abläufe im Büroalltag erfordern häufig neue Einrichtungsideen. Daher wird der Zeitraum für die Trendbewertung dieser Studie bis 2030 gestreckt. Viele Sortimente werden durch den vermehrten Einsatz von intelligenten Technologien für das Geschäftsfeld Smart Office entwickelt.
Grund genug für uns das Thema Büromöbel noch stärker zu differenzieren, die Inhalte genauer zu gewichten und das ganze Thema nun in drei Marktstudien zu splitten, die im Herbst 2021 erschienen sind.
- Markt für Bürokorpusmöbel in Deutschland bis 2030
- Markt für Bürositzmöbel in Deutschland bis 2030
- Markt für Büroarbeitsplätze in Deutschland bis 2030
Jede Studie wird im Aufbau vergleichbar in sieben thematische Teile untergliedert
- Teil 1: Wichtige Hintergrundinformationen
- Teil 2: Wissenschaftlicher Hintergrund
- Teil 3: Marktvolumen
- Teil 4: Herstellerstrukturen
- Teil 5: Handelsstrukturen
- Teil 6: Wachstumsmärkte
- Teil 7: Zukunftstrends
Folgende Produkte werden im Rahmen der Studie Büroarbeitsplätze betrachtet
- Computertische
- Klapptische
- Konferenztische/Besprechungstische
- Schreibtische
- Stehtische/Stehschreibtische
Nach Durchsicht der Studie stehen wir Ihnen für ein ergänzendes, individuelles zweistündiges Beratungsgespräch per Videocall ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.