Die Unternehmensberatung Titze GmbH hat in dieser Woche eine Marktstudie für die Produktgruppen Sanitärarmaturen und Duschsysteme in den TOP 10 Ländern Europas veröffentlicht.
Analysiert wird das Marktgeschehen in zehn völlig vergleichbaren Länderstudien für Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Polen. Hinzu kommt eine vergleichende Marktübersicht für alle zehn Länder, die über insgesamt 416 Millionen Endkunden verfügen. Also ein riesiger europäischer Binnenmarkt.
Die TOP 10 Länder Europas befinden sich seit 2020 in einem anhaltenden Prozess der Veränderung. Die Sanitärbranche in Europa trotzt dabei in den letzten fünf Jahren den Problemen Covid-19, Krieg in der Ukraine, hohe Inflation in Europa sowie anhaltende Lieferprobleme durch verschiedene Materialengpässe.
Insgesamt wurden in 2024 in den TOP 10 Ländern rund 26,6 Millionen Stück Sanitärarmaturen und 4,0 Millionen Stück smarte Duschsysteme verkauft.
Die Inlandsmarktversorgung der TOP 10 Länder erreicht ein Volumen von mehr als 6,7 Milliarden Euro zu Herstellerabgabepreisen Netto in diesem Zeitraum. Das entspricht einem Handelsvolumen Brutto von annähernd 16,8 Milliarden Euro, das in den TOP 10 Ländern umgesetzt wird.
Damit sind Sanitärarmaturen und Duschsysteme die aktuell umsatzstärkste Produktgruppe aller analysierten Bad- und Sanitärproduktgruppen. Die zukünftige Entwicklung bis 2030 liefert dabei unterschiedlichen Ergebnisse für die TOP 10 Länder.
In den TOP 10 Ländern bauen bei den Sanitärarmaturen die Waschtischarmaturen mit einem Marktanteil von 50,8% die Spitzenposition weiter aus. Wannen- und Duscharmaturen kommen auf 43,9% Marktanteil, hingegen bleiben Bidetarmaturen mit nur 5,3% ohne große Bedeutung.
In den TOP 10 Ländern erreichen bei den Duschsystemen die Duschbrausen mit 47,9% die führende Marktposition. Komplette Duschsysteme wachsen deutlich und kommen 2024 auf 32,6% Marktanteil. Zubehör wie Brausehalter und -stangen oder Brauseschläuche erreichen 14,9% Marktanteil. Duschsäulen / Duschpaneele folgen mit 4,6% auf Position 4.
Im Durchschnitt aller Länder erreicht der Bad- und Sanitärhandel 39,3% Marktanteil. Es folgen mit deutlichem Abstand die DIY-Märkte mit 27,0%, die allerdings in der Covid-19 Pandemie in vielen Ländern aufgeholt haben. Auf dem Vormarsch bleibt weiterhin der Distanzhandel. Er erreicht in 2024 mit 20,4% einen Marktanteil, der kontinuierlich wächst.
Bis 2030 verändert sich der Markt über alle zehn Länder hinweg signifikant. Der Bad- und Sanitärhandel fällt auf 36,4% Marktanteil und der DIY-Handel auf 25,7% zurück. Demgegenüber steigt der Distanzhandel dann auf 24,9% an. Das Objektgeschäft erreicht 11,3%. Dabei sind ebenfalls klare Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern erkennbar.
Die Marktstudie „Sanitärarmaturen und Duschsysteme in Europa bis 2030“ enthält 496 Seiten mit 357 Tabellen und Grafiken und ist im April 2025 erschienen. Sie besteht aus einem vergleichenden Teil für alle TOP 10 Länder Europas, der die Unterschiede der einzelnen Länder sauber herausarbeitet, und aus zehn jeweils identisch aufgebauten Länderstudien.
Der Preis der Studie beträgt Euro 5.000,-- plus Mehrwertsteuer. Die Studie ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erschienen.
In der gleichen Serie unserer aktuellen Studien zum Bad- und Sanitärmarkt in den TOP 10 Ländern Europas sind zuvor erschienen:
Herr Titze steht Ihnen gerne für Ihre Rückfragen oder für ein individuelles Interview der oben angegebenen Marktstudien zur Verfügung.
Zu beziehen ist diese Marktstudie bei:
Unternehmensberatung Titze GmbH
Auf den Stöcken 16
41472 Neuss
Fon +49-2182-871200
© Unternehmensberatung Titze GmbH. Auf den Stöcken 16. 41472 Neuss. GERMANY. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.